<<<< poprzednia | nastêpna >>>> | Biblioteka |
|
||||||||||||||||
|
Kaufberatung
|
|||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
gen prophylaktisch zu erneuern, kann aber kein Fehler sein. Probleme gibt es aber öfters an der Seilbetätigung der Fuß-Feststellbremse, wie TUV-Registrierungen beim W 115 festhalten. Man erwirbt einen Strich-Acht nicht, um ihn nach erfolgter Generalüberholung ins Museum zu stellen. Andere Autos der Baujahre 1968-76 mögen vereinzelt vielleicht Museumsreife erlangt haben — der Mercedes-Benz W l 15 nicht; vielmehr ist er ein Auto, mit dem man sich im heutigen Straßenverkehr bewegen kann, ohne Risiken einzugehen.
Daß eine Totalrestaurierung arg ins Geld geht, ganz gleich bei welchem Wagen sie vorgenommen wird, weiß heute (fast) jeder Laie. Selbst eine Teilrestaurierung, etwa die Instandsetzung der Karosserie oder eine Aufarbeitung des Interieurs, kann 10.000 Mark oder mehr verschlingen. Es steht außer Frage, daß in den meisten Fällen weit-
|
|
||||||||||||||
|
zum Besten greifen (Koni, Bilstein), und bei der Wahl neuer Radialreifen (Dimension: 175 SR 14, schlauchlos) empfiehlt sich im Hinblick auf Langlebigkeit ebenfalls ein Spitzenfabrikat. Diagonalreifen waren beim Strich-Acht aber auch noch an der Tagesordnung (Dimension: 6.95 S 14), nur bieten sie, wie Kenner wissen, ein deutlich geringeres Maß an Laufleistung und Sicherheit. Teuer sind Chromteile und auch die Kühlermasken der ersten W l 15-Generation mit dem Gitter aus Metallguß (serienmäßig bis Oktober 1970). Elektrik: Die 12-Volt-Anlage bot beim Strich-Acht nie Anlaß zu Kummer; Störungen gehörten zu den Ausnahmen. Nur bei einer hundertprozentigen Gesamtrestaurierung empfiehlt sich die Installation eines neuen Kabelbaums, der allerdings rund 1500 Mark kosten kann. Bremsen: Allfällige Verschleißerscheinungen bewegen sich im normalen Rahmen; die Hauptbremszylinder und Bremszan-
|
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
![]() |
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
![]() |
|
||||||||||||||
|
Oben links: Rostfraß an
strategisch wichtiger Stelle. Rechts daneben: Daß in einem solchen Fall die Schweller nicht sehr viel anders aussehen, verwun- dert nicht. |
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
Auf diesen Wagen warten
nur mehr abschließende Arbeiten, ehe er aus der Werkstatt rollen kann. |
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
15
|
|||||||||||||||
|
||||||||||||||||